![]() |
||
Stammbuchblatt: Die Groner Brücke vor dem Tor, Heinrich Grape, 1807 |
||
|
||
Ausstellungskatalog des Göttinger
Stadtmuseums: Zum 175. Todestag Lichtenberg's, In Göttingen, wo die Kühe des Sommers um Mittags-Zeit auch nach der Stadt getrieben werden, ereignete sich anno 1765 ein ähnlicher Zufall, aber doch nur unter den Kühen. Sie hatten bei der großen Hitze dieses Jahrs immer die Gewohnheit, wenn sie nahe an das Tor kamen, zu laufen, weil sie sich nach dem kühlen Gang unter dem Tor durch den Wall sehnten. An dem traurigen Tage befand sich zum Unglück ein Bauerknecht mit einem Wagen unter dem Tor, als die Kühe angerennt kamen. Die Pferde am Wagen fingen an auf das sich vorbeidrängende Vieh auszuschlagen, und schlugen einige Stück nieder, über diese stürzten die hintersten, und so fort, daß in wenigen Minuten der ganze Torweg von unten bis oben mit toden Kühen angefüllt war. Sie wurden hernach von dem Henker-Knecht aufgeräumt und die Straße hinunter gelegt, da man fand daß sich ihre Anzahl auf etliche und siebenzig belief, auch diejenigen nicht gerechnet, die noch hernach in den Ställen starben. Ich habe sie selbst liegen sehen. (C 135) |
||
[Fenster schliessen] |